Da der Po bei Jeansmode, Röcken, Shorts und Co. grundsätzlich im Vordergrund steht, braucht er in diesem Monat ein wenig Aufmerksamkeit. Eigentlich hättet ihr mit dem Pflegeprogramm schon vor ein paar Monaten anfangen sollen, damit im Sommer alles topfit ist und ihr nur noch Bikini oder Badeanzug auspacken müsst und loslegen könnt. Auf´s POdest! So gibt es den perfekten Knack- Po! weiterlesen
Archiv der Kategorie: Pflege
Pflege für eure Kleidungsstücke
Wer eine Jeanshose schon einmal zu heiß gewaschen hat, weiß, dass sie einlaufen kann. Um einiges kürzer kommt sie aus der Waschmaschine und das nicht immer zu eurer Zufriedenheit. Ganz kritisch sind hierbei auch Wollpullover und Seidenkleider, denn sie bedürfen besonderer Pflege. Pflege für eure Kleidungsstücke weiterlesen
Neue Textur, neuer Glanz – Lippenstift Trends 2017
Das Make Up Highlight der letzten Saison verschwindet jetzt sang und klanglos vom Roten Teppich und macht Platz für den Star, den wir immer ins Auge gefasst haben, weil er einfach aufregender wirkt. Die Rede ist von leuchtenden Lippen, die nun in neuem Licht erstrahlen. Nachdem nun die ganze Zeit matte Lippen angesagt waren, darf es im Jahr 2017 wieder so richtig glamourn und glitzern. Matte Lippen haben jetzt nämlich Sendepause und so ist Hochglanz wieder angesagt. In diesem Sommer kommen cremige Texturen mit glänzenden Aspekten zum Vorschein. Was es dabei alles zu beachten gibt, verraten wir euch heute. Neue Textur, neuer Glanz – Lippenstift Trends 2017 weiterlesen
So verpacken Sie Ihre Winterkleidung richtig
Jeder ist froh, wenn der lange Winter endlich vorbei ist und die Frühlingsgarderobe wieder aus dem Koffer geholt werden kann. Hoffentlich war sie dort gut verpackt und die Motten haben sie nicht gefunden, sonst könnte kleine Löcher im Gewebe die Folge sein. Verständlicherweise möchte man heute keine Mottenkugeln mehr einsetzen. Sie sind erstens giftig und riechen zweitens sehr unangenehm. Heute gibt es schöne Alternativen, die weder die eine noch die andere Belastung mit sich bringen. Wenn Sie also die Frühlingskleidung vom letzten Jahr hervorholen und die Winterkleidung verpacken möchten, kaufen Sie Zedernholzstücke oder kleine Anhänger, die mit Lavendelduft beträufelt sind. Beides mögen Motten und andere Schädlinge nicht und suchen sich lieber einen anderen Platz zum „übersommern“.
Die richtige Pflege für Ihre Schuhe
Der Winter und seine kalten Temperaturen sind nicht nur für uns Menschen teilweise schlecht zu ertragen, sondern durchaus auch für unsere Bekleidung. Gerade die Schuhe, die im Winter besonders wichtig sind, sind in den kalten Monaten einer hohen Belastung ausgesetzt und bedürfen daher einer umfangreichen Pflege, um so lange wie möglich zu halten.
Der richtige Winterschuh
Achten Sie beim Kauf der Winterschuhe darauf, dass diese schön warm sind. Natürlich legen gerade Frauen, aber auch immer mehr Männer, einen großen Wert darauf, dass der Winterschuh optisch überzeugen kann, doch dieses Merkmal sollte nicht im Vordergrund stehen. Im Winter müssen die Füße warm und geschützt sein! Gleichzeitig sollten Sie auf ein ausreichendes Profil der Sohle achten, sodass Sie bei Schnee gut „durchkommen“ und im Falle von Eis nicht gleich die Bodenhaftung verlieren. Schuhe mit Absatz für die Damen sind zwar möglich, sollten jedoch nur dann getragen werden, wenn Sie „vertretbar“ sind. Bei einer undurchsichtigen Wetterlage ist es immer besser, auf Schuhe zurückzugreifen, die die Gefahr eines Unfalls erheblich verringern.
Jeans richtig pflegen
Die Pflege einer Jeanshose gilt zwar in den meisten Fällen als recht einfach. Dennoch gibt es aber einige Dinge, die man beachten sollte, um so lange wie möglich am entsprechenden Modell Freude zu haben.
Das Waschen und Trocknen einer Jeanshose
Unbedingt sollte vor dem Waschen oder Trocknen einer Jeanshose auf das Etikett geachtet werden, um die Pflegehinweise zu erfahren. So dürfen die meisten Jeans beispielsweise lediglich bei einer Temperatur von 40°C gewaschen werden, um zu verhindern, dass die Farben verblassen oder sogar auf andere Kleidungsstücke abfärben. Generell reicht eine Temperatur von 40°C in der heutigen Zeit hierzu aber auch aus. Für das Trocknen gilt: Sofern ausgewiesen, kann die Jeanshose in einem Wäschetrockner getrocknet werden. Falls nicht, sollte hierauf unbedingt verzichtet werden. Dann ist das Trocknen auf der Wäscheleine notwendig, denn auch dies dient dazu, die Farben so lange wie möglich frisch zu erhalten.
Sowohl beim Waschen als auch beim Trocknen ist zu beachten, dass die Jeans nach Links gedreht werden sollte. Das Verblassen der Farben kann hierdurch zumindest minimiert werden, was gerade wichtig ist, wenn eine solche Hose recht oft gewaschen wird.
Die Pflege einer Jeanshose
Wer Jeanshosen besitzt – und das sind sicherlich die meisten von uns – kann davon ausgehen, dass diese recht pflegeleicht ist. Es ist daher kein großer Aufwand notwendig, um zu erreichen, dass sie lange gut aussieht. Dennoch gibt es ein paar kleine Dinge, die vor allem beim Waschen beachtet werden sollten.
Wer eine Jeanshose waschen möchte, sollte in erster Linie beachten, was im Etikett vorzufinden ist. Hieraus lässt sich erkennen, bei welcher Temperatur die Jeans gewaschen werden sollte. In der Regel sollten 40 Grad dabei nicht überschritten werden. Es kann auch vorkommen, dass eine Jeans separat gewaschen werden muss. Dies ist vor allem bei den Black-Waschungen der Fall. Diese waschen sich nach und nach aus und nehmen einen Grauschimmer an. Damit andere Kleidungsstücke in der Waschmaschine jedoch nicht verfärbt werden, sollte man hierauf unbedingt achten. Sofern eine separate Waschung nicht vorgesehen ist, ist es aber kein Problem, eine Jeanshose zusammen mit anderer Wäsche zu waschen. Natürlich sollte dennoch nach Farben sortiert werden.